Die FDP in Leopoldshöhe lädt ein zum Bürger Frühschoppen:
am Sonntag, den 25. März 2018
ab 11:30 Uhr
in den
Gasthof zur Post
Marktplatz Leopoldshöhe (Schötmarsche Str. 2)
Wir wollen regelmäßig mit maßgeblichen Politikern aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik über aktuelle Themen reden, die uns in Leopoldshöhe und in Lippe bewegen. Unser Thema am 25. März:
Ländlicher Raum – (Digital) Abgehängt!?
Dazu besuchen uns die Landtagsabgeordneten der FDP in Düsseldorf:
Stephen Paul, MdL Marcel Hafke, MdL
Stephen Paul kommt aus Herford und ist für die Landtagsfraktion der FDP Sprecher für Heimat, Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen. Marcel Hafke ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag und Sprecher für u.a. die Digitalisierung.
Wir freuen uns über Ihr Kommen! Wir laden Sie ein zu Getränken und einer zünftigen Brotzeit!
Ihre FDP in Leopoldshöhe
(Marie-Luise Asemissen, Ulrich und Sven Meier zu Evenhausen, Sascha Nebel und Hermann v.d. Schulenburg)
Flyer:
http://www.fdp-leopoldshoehe.org.liberale.de/sitefiles/downloads/1483/Buergertreff_Leo.pdf
Zu Informationen über die Ratsfraktionen, die sachkundigen Bürger und die politische Arbeit vor Ort, gelangen Sie über folgende Links:
Im
Interview mit der Märkischen Oderzeitung greift FDP-Chef Christian Lindner die Themen der Woche auf und plädiert für einen Aufbruch: Trotz der notwendigen Konsequenz gegenüber Russland darf man nicht vor neuen Kommunikationskanälen zurückschrecken. ...
Ein Welt-Beitrag mit beeindruckenden Zahlen zum Ausländeranteil in verschiedenen Wirtschaftsbranchen verleiht der Einwanderungsdebatte neue Brisanz.
Karl-Heinz Paqué plädiert in diesem Zusammenhang mit Nachdruck für ein Einwanderungsgesetz. Für den stellvertretenden ...
Der malaysische Premier Najib Razak ist in einen massiven Korruptionsskandal verwickelt, 4,5 Milliarden US-Dollar an öffentlichen Mitteln sollen veruntreut worden sein. Trotzdem hat das Oppositionsbündnis bei den anstehenden Parlamentswahlen am 9. Mai ...
In Nordrhein-Westfalen zeigt die schwarz-gelbe Landesregierung, wie fortschrittliche Digitalpolitik geht. Bei einer Pressekonferenz stellte Digitalminister Andreas Pinkwart den Gigabit-Masterplan fürs Land vor. "Mit fünf neuen Gigabit.NRW-Geschäftsstellen ...
Der französische Präsident Emmanuel Macron besucht Angela Merkel in Berlin, um für seine EU-Reformvorhaben zu werben. Während er große Maßnahmen fordert, versucht sie ihn mit der Aufblähung der Euro-Gruppe zu beschwichtigen. "Herr Macron wird schallend ...
In den nächsten zehn Jahren fehlen laut einer Prognose der Landesregierung über alle Schulformen hinweg rund 15.000 Lehrer in Nordrhein-Westfalen. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer will das nicht hinnehmen. Sie startete am Mittwoch unter dem Motto "Schlau ...
70 Stunden lang feiert Israel das 70-jährige Bestehen des Staates. Der Israel-Experte der Stiftung für die Freiheit,
Ulrich Wacker erklärt , was von der Gründervision übrig ist und wie die Besatzung Palästinas die Gesellschaft verändert. Er wünscht sich ...